Cloudy...
Privacy Policy
Startseite Privacy Policy

Privacy Policy

Zuletzt aktualisiert: 19.12.2019

In erster Linie: Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten NICHT. Wenn Sie jedoch unsere Websites, Dienste, Anwendungen, Tools oder Nachrichten nutzen oder mit ihnen interagieren, können wir oder unsere autorisierten Dienstleister Cookies, Web-Beacons und andere ähnliche Technologien verwenden, um Ihr Erlebnis besser, schneller und sicherer zu machen – auch für Werbezwecke und zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Angebote. Personenbezogene Daten, die über diese Technologien erfasst werden, werden ausschließlich von uns oder unseren Dienstleistern in unserem Auftrag verwendet. Sie haben jederzeit volle Kontrolle darüber, ob und wie diese Technologien auf Ihren Geräten funktionieren, indem Sie unsere Einstellungen aufrufen und diese aktivieren oder deaktivieren.

Sie haben die Kontrolle

Mit Ausnahme der als „essenziell“ eingestuften Technologien (siehe unten) können Sie deren Verwendung über unsere Einstellungen deaktivieren. Zusätzlich stehen Ihnen weitere Optionen zur Verfügung, die im Folgenden beschrieben werden.

Was sind Cookies, Web-Beacons und ähnliche Technologien?

Diese Technologien sind kleine Datendateien, die auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet, Smartphone usw.) gespeichert werden. Sie ermöglichen es uns, Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, Dienste, Anwendungen oder Tools zu erfassen. Obwohl oft allgemein von „Cookies“ gesprochen wird, unterscheiden sich diese Technologien funktional:

  • Cookies: Kleine (oft verschlüsselte) Textdateien, die im Speicher Ihres Browsers oder Geräts gespeichert werden. Sie können unterschieden werden in:
    • Sitzungscookies: Verfallen am Ende einer Sitzung.
    • Permanente Cookies: Bleiben auch nach der Sitzung erhalten und speichern z. B. Einstellungen.
    • Erstanbieter-Cookies: Von der aktuellen Website gesetzt.
    • Drittanbieter-Cookies: Von anderen Domains über eingebundene Inhalte oder Tools gesetzt.
  • Web-Beacons: Kleine transparente Bilddateien (meist 1x1 Pixel), auch als Tracking-Pixel bekannt, mit denen Informationen zu Website-Besuchen oder Nutzerverhalten erfasst werden.
  • Skripte: Kleine Codesegmente, die z. B. Live-Chats, Video-Tutorials oder Interaktivität ermöglichen.
  • Ähnliche Technologien: Speichertechnologien wie lokale Speicherobjekte, HTML5-Cookies oder Flash-Cookies, die teilweise browserübergreifend funktionieren.

Welche Technologien setzen wir ein – und warum?

Unsere Technologien erfüllen folgende Zwecke:

  • Essentiell: Erforderlich für grundlegende Funktionen wie Login, Warenkorb oder sichere Bereiche. Ohne sie ist eine Nutzung der Website eingeschränkt oder nicht möglich.
  • Leistung: Erfasst anonym, wie Sie die Website nutzen (z. B. Ladezeiten, Fehler), um die Seite zu verbessern.
  • Werbung: Unterstützt zielgerichtete Werbung auf unseren und anderen Websites. Drittanbieter-Dienste können dabei Cookies setzen.
  • Support: Dient zur Bereitstellung von Chat, Feedback-Tools und anderen Support-Elementen. Diese Daten werden nicht für Werbung genutzt.

Wie Sie Cookies & Co. verwalten können

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über unsere Seite „Einstellungen verwalten“ anpassen oder über die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser ändern. Das Blockieren aller Cookies (einschließlich essenzieller) kann jedoch Funktionen der Website einschränken. Wenn Sie Ihre Einstellungen nicht geändert haben, werden Cookies beim Besuch unserer Website automatisch gesetzt.

Browser-Einstellungen für Cookies:

Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten, löschen Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.

Mehr Informationen über Cookies:

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie haben, werfen Sie einen Blick in unsere Datenschutzerklärung oder kontaktieren Sie uns unter info@eaccelera.com.